FREUND.FM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

.music kommt 2020

18. April 2019 von Manuel Freund Kommentar verfassen

DotMusic Limited erhält Zuschlag für die neue Domainendung

Dies verkündeten Constantine Roussos, Gründer der zypriotischen DotMusic Limited, und die ICANN, zuständig für die Vergabe von einmaligen Namen und Adressen im Internet, am 17. April 2019. Damit endet für Roussos ein 11-jähriger Kampf um die Top Level Domain, um die sich auch Unternehmen wie Google und Amazon beworben hatten.

Constantine Roussos, Gründer von .music DotMusic
Constantine Roussos, Gründer DotMusic

Roussos begann bereits 2001 damit, sich für die Domainendung .music einzusetzen. Anders als bei Top Level Domains wie .com oder .de ging es ihm darum, die Rechte der Musiker, Bands und Labels besonders zu wahren. So sollen Domainnamen sollen nur vom rechtmäßigen Besitzer registriert werden können. Prominentes Beispiel, ist die Domain Queen.com, die nicht auf die Band verweist, sondern auf ein Pornoportal verlinkt. Die offizielle Website der Band dagegen, ist unter Queenonline.com zu finden.

Der Kauf einer .music-Domain soll nicht nur für Rockstars, sondern auch für Amateurmusiker erschwinglich sein. Laut Roussos sollen sich die Registrierungsgebühren, um 50 US-Dollar pro Jahr bewegen, derzeit etwa 45 Euro.

Die erste Registrierungsphase soll 2020 beginnen, unter Umständen aber auch früher, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Bis dahin können Musikindustrie und Veranstaltungsbranche auf andere nicht mehr ganz so neue Domainendungen wie .band, .club, .fm, .live, .rocks oder .show zurückgreifen.

Quellen: billboard // domain-recht.de // DotMusic

Bildnachweis: Titelbild von Aaron Paul auf Unsplash // Constantine Roussos-Portrait von DotMusic

Kategorie: Web Trends

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • FREUND.FM © 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2021 · Agency Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Auf FREUND.FM werden Cookies von Google Analytics und Facebook gesetzt, um festzustellen, ob jemand meine Texte liest.Supi!Datenschutz