FREUND.FM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was ist neu und besser in WordPress 4.5 “Coleman”?

13. April 2016 von Manuel Freund Kommentar verfassen

WordPress 4.5 wurde in der vergangenen Nacht mit dem Codenamen “Coleman” veröffentlicht. Die neueste Version unseres Lieblings-CMS wurde zu Ehren des US-amerikanischen Jazzmusikers Coleman Hawkins benannt. Er gilt als einer der ersten Musiker, die das Tenorsaxophon im Jazz einsetzten und etablierten.

Sofern Deine Seite nicht bei einem WordPress-Hoster wie Raidboxes oder WPEngine liegt, muss das Update muss durch den Seitenadministrator gestartet werden. Backup nicht vergessen!

Die Änderungen der neuen WordPress-Version betreffen hauptsächlich das Bearbeiten und Formatieren von Beiträgen und Seiteninhalten. Zudem gönnten die Entwickler dem Customizer einige neue Funktionen.

 

Eigenes Logo direkt im Customizer einfügen

WordPress 4.5 Customizer Eigenes Theme-LogoDarauf haben wir lange gewartet. Bislang mussten Theme-Entwickler eigene Lösungen finden, um dem Nutzer das Hochladen eines Logos zu ermöglichen. Nun ist endlich eine einheitliche Option vorhanden, die in Themes integriert werden kann. Das mit WordPress ausgelieferte Theme “Twenty Sixteen” wurde mit der neuen Funktion ausgestattet. Entwickler anderer Themes müssen nun nachrüsten. Ist dies geschehen, erreichst Du die Einstellungsmöglichkeit im WordPress-Dashboard unter “Design” -> “Anpassen”. Im Customizer verbirgt sich die Funktion im Punkt “Website-Informationen”. Das hochgeladene Logo ist sofort im Vorschaufenster sichtbar.

WordPress 4.5 Customizer Eigenes Theme-Logo

 

Responsive Preview: Vorschau verschiedener Bildschirmgrößen im Customizer

Wie schon auf den vorherigen Screenshots zu sehen, finden sich am unteren Bildschirmrand des Customizers ab sofort drei Icons. Diese Ermöglichen eine Vorschau der WordPress-Seite im Desktop-, Tablet-, und Smartphone-Modus. Dieses Feature ist zwar nett, um einen ersten Eindruck zu erhalten, wie die Website auf mobilen Endgeräten aussieht, wie sich das Menü verhält usw. Es erübrigt jedoch nicht den Test auf tatsächlichen Tablets und Smartphones, zumal hier nur eine Portrait- und keine Landscape-Ansicht geboten wird, was nicht der realen Anwendung entspricht.WordPress 4.5 Customizer Responsive Preview

 

Verbesserte Website-Icon-Vorschau

Das Website-Icon wurde in WordPress 4.4 eingeführt oder vielmehr vom Jetpack-Plugin in den WordPress-Core verfrachtet. In WordPress 4.5 gibt es nun eine kleine Verbesserung dieser Funktion. Zeigte die bisherige Vorschau (bis WordPress 4.4.2) nur das bloße Bild, wird nun eine Vorschau mit Titelleiste des Browsers dargestellt.

WordPress 4.5 Customizer Website-Icon 4.4.2
WordPress 4.4.2
WordPress 4.5 Customizer Website-Icon Neu
WordPress 4.5

 

Verbesserte Live-Vorschau durch selektive Aktualisierung

Diese Änderung wird als Verbesserung “unter der Haube” gehandelt. Neu ist es schließlich nicht, dass die im Customizer vorgenommenen Änderungen im Vorschau-Fenster erscheinen. Neu ist aber, dass dabei nicht mehr die komplette Seite neu geladen wird, sondern nur die veränderten Elemente, was zu einer schnelleren Vorschau und so zur Verbesserung der Nutzererfahrung führt. In diesem YouTube-Video wird dies sehr schön veranschaulicht:

 

Neuerungen im visuellen Editor

Das Einfügen und Bearbeiten von Links wird in WordPress 4.5 intuitiver und passiert direkt, “inline”, im Editor. Hier können die Überschriften aller Beiträge bequem durchsucht oder eine externe URL eingegeben werden. Beim Klick auf das Zahnrad erscheint das altbekannte Popup zur Link-Bearbeitung.

WordPress 4.5 Inline-Links im Visual-Editor

Fans von Shortcuts bekommen in WordPress 4.5 zwei weitere Funktionen. Drei aufeinanderfolgende Bindestriche bilden eine horizontale Linie:

“—”


Mit Gravis-Akzenten eingeschlossener `Code` soll außerdem als solcher hervorgehoben werden.

 

Neulinge in Sachen Formatierungs-Kürzel können sich mit einem Klick auf das Fragezeichen-Icon im Editor einen Überblick über alle vorhandenen Möglichkeiten verschaffen.

Weitere Änderungen unter der Haube von “Coleman”

  • Zahlreiche Websites wie Facebook oder Twitter ermöglichen den Login per Benutzername oder E-Mail-Adresse. In WordPress musste bislang ein Plugin wie WP Email Login installiert werden, um diese Funktion zu ergänzen. Ab WordPress 4.5 ist dies nicht mehr nötig und von Haus aus aktiviert.
  • Die Kommentar-Freigabe-Ansicht wurde optimiert, so dass Kommentare bearbeitet werden können.
  • Hochgeladene Bilder werden stärker komprimiert was nicht zu einer sichtbaren Qualitätsminderung, aber zu einer spürbaren Verbesserung der Ladezeiten führen soll.
  • Die JavaScript-Bibliotheken Underscores, Backbone, jQuery und jQuery Migrate wurden auf den neuesten Stand gebracht.

Jetzt aber ran ans Update (nach dem Backup!) und viel Vergnügen beim Testen der Neuerungen!

Kategorie: WordPress

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • FREUND.FM © 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2021 · Agency Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Auf FREUND.FM werden Cookies von Google Analytics und Facebook gesetzt, um festzustellen, ob jemand meine Texte liest.Supi!Datenschutz